Saskia Hölter

Beratung und Begleitung

Ich biete meinen Kunden einen geschützten Rahmen, um einen Weg für die Beilegung eines Streites oder eines Problems zu finden. Als allparteiliche Mediatorin und systemischer Teamcoach unterstütze ich alle Teilnehmer – von der Führungskraft bis zum Angestellten – methodisch darin, eigenverantwortliche und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Als unabhängige Beraterin und Mediatorin führe ich Sie durch Gespräche und bringe die Konfliktparteien durch moderierte Auseinandersetzungen zu einer gemeinsamen Lösung. Die Methode der Mediation bedeutet keine fertigen Ergebnisse „aus der Schublade“, sondern einen Lösungsweg zu finden, der alle Interessen der Beteiligten berücksichtigt.

Mediation ist ein Verfahren der Konfliktlösung, das in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden kann. Wörtlich übersetzt bedeutet Mediation „Vermittlung“. Gemeint ist damit die Vermittlung bei Konflikten oder Streitfällen durch unparteiische Dritte, die Mediator:innen. Sie unterstützen die Konfliktparteien bei der Suche nach einer eigenen Lösung, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt, also fair ist.

Allparteilichkeit
Alle Parteien, deren Anliegen und Bedürfnisse sind vor dem unabhängigen Mediator gleichwürdig.

Fairness
Die Interessen alle Beteiligten werden berücksichtigt

Individualität
Tragfähige Lösungen die zu den Konfliktparteien passen

Messbarkeit
Durch SMARTE Vereinbarungen

Optimierung
Von Arbeitsprozessen, Kommunikationsverhalten und Lebensqualität

Mediation in der Arbeitswelt
Konflikte in Arbeitsteams/Arbeitsgruppen; Konflikte zwischen Leitung und Mitarbeitern; Konflikte in Projektarbeiten

Familienmediation
Umgang mit neuen Situationen wie: Geburt eines Kindes, Tod oder Krankheit von Familienmitgliedern. Gesprächsfähigkeit innerhalb des Familiensystems wieder ermöglichen.

Nachbarschaftsmediation
Keiner weiß womit es begann, aber es ist eskaliert. Wann? Warum? Wie kann man es beenden?​

Mediation mit Kindern und Jugendlichen
Konflikte in Jugendwohngruppen, Jugendzentren; Mediation in Sportvereinen oder Schule

Teambuilding

Wie wird aus Kollegen ein eingeschworenes Team?

Ein Team ist so viel mehr als eine Gruppe aus Kollegen. Sie verbindet gegenseitiges Verständnis, tiefes Vertrauen und ein gemeinsames Ziel. Das Besondere an so einem Team: Es steht füreinander ein und meistert Herausforderungen besser. 

Je nach Schwerpunktsetzung fördert ein Teambuilding Seminar:

TEAMGEIST,
KOMMUNIKATION
UND MOTIVATION

DIE FÄHIGKEIT
ZUR KONSTRUKTIVEN DISKUSSION

EIN
POSITIVES
ARBEITSKLIMA

PRODUKTIVITÄT UND
LEISTUNGS-
WIRKUNGSGRAD

Außerdem kann ein solches Seminar dazu beitragen, die eigene Teamrolle zu erkennen und zu reflektieren, andere Rollen und Typen kennen und akzeptieren zu lernen, Teams mittel- und langfristig zu stabilisieren und Mitarbeiter letztendlich zu binden. Als systemischer Teamcoach entwickle ich ein maßgeschneidertes Seminar für Ihr Team!Ein Team ist so viel mehr als eine Gruppe aus Kollegen. Sie verbindet gegenseitiges Verständnis, tiefes Vertrauen und ein gemeinsames Ziel. Das Besondere an so einem Team: Es steht füreinander ein und meistert Herausforderungen besser. 


Saskia Hölter

Über mich

Saskia Hölter

  • Zertifizierte Mediatorin
  • Systemische Teamcoach
  • Teambuildingerfahrungen seit über 20 Jahren in der Arbeit mit Gruppen aus den verschiedensten Altersgruppen